WEA2023 Slider 02b Wiesbaden Engagiert Aktionswoche 23.–30. Juni 2023
Aktionswoche 20232023-05-09T12:29:45+02:00
AW23 1

Zusammen schaffen wir mehr!

Wer Wiesbadens große Welle des Engagements
für sich und sein Team nutzen will, ist hier richtig.

Innerhalb eines erprobten, unkomplizierten Formats können Mitarbeitende aus Unternehmen einen Tag lang ein Projekt in einer gemeinnützigen Organisation umsetzen, das Kindern, Jugendlichen, älteren oder beeinträchtigen Menschen zugute kommt. Die Vielfalt der Akteure auf beiden Seiten ist ebenso groß wie die Bandbreite der realisierten Projekte. Viele Engagierte kennen sich schon aus früheren Begegnungen und haben dabei beständige Partnerschaften geknüpft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die wichtigsten Termine

Der Fahrplan 2023

Um 1 Woche verschoben  auf 14. Januar – online!

Der Infoabend für Interessierte und Neueinsteiger aus Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen findet am Dienstag, 14. Februar ab 17:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr statt – online über ZOOM.

Über den folgenden Link können Sie dem Meeting direkt beitreten:

https://sozialesrockt-de.zoom.us/j/61922223580?pwd=eWJ5ZlFWZG5aK3dTUG1WcGtnVFBRZz09

Meeting-ID: 619 2222 3580, Kenncode: 297388

Wir bitten um Anmeldung per Mail an wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de

Wer an der Aktionswoche 2023 teilnehmen will, sich engagieren möchte oder eine Projektidee hat, muss sich online registrieren. Die Anmelde-Links finden Sie hier:

≥ Anmeldung für Unternehmen
≥ Anmeldung für Gemeinnützige und ihre Projektideen

Auf der Projektbörse treffen kreative Vorhaben auf engagierte Partner. Der Marktplatz für Engagements 2023 findet am Mittwoch, 26. April statt (Achtung, neuer Termin!). Um 17 Uhr ist Einlass für Unternehmen – um 18 Uhr werden in der Chistian-Bücher-Halle der ESWE Versorgungs AG die Börsengeschäfte eröffnet.

Weitere Informationen für Unternehmen und Insitutionen, die die Projektbörse besuchen möchten, finden Sie HIER.

Weitere Informationen für gemeinnützige Organisationen, die die Projektbörse besuchen möchten, finden Sie HIER.

Am Donnerstag, 27. April 2022, startet ab 16 Uhr die Online-Vermittlung der Wunschprojekte über unsere Datenbank. Unternehmen können bis Ende Mai in der Online-Börse aus vielfältigen Engagements auswählen und diese „buchen“.

HIER geht’s zur Online-Börse (Start 27. April, 16 Uhr).

Am Dienstag, 13. Juni, werden einen Tag lang,  T-Shirts und Plakate am Amt für Soziale Arbeit ausgegeben. Vorab muss das gewünschte Aktionsmaterial vorbestellt werden. Ein entsprechendes Formular steht hier zur Verfügung:

T-Shirt Bestellformular für Unternehmen

T-Shirt Bestellformular für Unternehmen (pdf)

T-Shirt Bestellformular für Gemeinnützige

T-Shirt Bestellformular für Gemeinnützige (pdf)

Der traditionelle Kick-off zur Aktionswoche 2023 startet am Freitag, den 23. Juni, an einem ausgewählten Projektort mit einem kleinen Auftakt-Event. Hiermit beginnen in ganz Wiesbaden die gemeinsam geplanten Aktionstage. Sie finden schwerpunktmäßig in dieser Woche statt.

Traditionell feiern die Engagierten der Aktionswoche am Abschlusstag der Aktionswoche die große After-Work-Party. In 2023 ist dies für Freitag, 30. Juni geplant.

>>> Rückblick auf die After-Work-Party 2021

Neu hier?

Infos & Beratung

An Interessierte und Neueinsteiger aus Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen richtet sich die Infoveranstaltung am Dienstag, 14. Februar 2023 ab 17 Uhr. Der Infoabend findet online über ZOOM statt.
Weitere Beratung rund um die Aktionswoche bietet die Fachstelle Unternehmenskooperation an.

Anmeldung bitte per E-Mail an wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de

Projektidee vorhanden? Engagementvorhaben gesucht?

Anmeldung 2023

Die Anmeldung zur Aktionswoche 2023 beginnt ab Februar. Gemeinnützige Organisationen können ihre Projektideen bis 26. März 2023 anmelden – für die Vermittlung über die Projektbörse und Onlinedatenbank.

Engagierte Teams aus Unternehmen und Institutionen müssen sich ebenfalls registrieren, um an der der Aktionswoche teilzunehmen. Nur dann erhalten Sie alle wichtigen Informationen.

Achtung! Bereits vereinbarte Kooperationen – also Projekte, die schon alle benötigten Helfer:innen haben – können sich auch noch später, bis 1. Juni anmelden. Die entsprechenden Anmeldeformulare, bzw. Links zur Anmeldung finden Sie hier:

≥ Anmeldung für Unternehmen

≥ Anmeldung für Gemeinnützige und ihre Projektideen

Auf der Suche nach dem richtigen Partner:in?

Projektbörse

Auf der Projektbörse können die Akteure beider Seiten direkt und unkompliziert passende Partner für ihr Projekt oder ihr Engagement finden. Der bunte Marktplatz für Einrichtungen und Unternehmen findet am Mittwoch, 26. April statt. Mit ihm startet die Engagement-Vermittlung.

Vertreter und Vertreterinnen aus gemeinnützigen Organisationen stellen hier ihre Projektvorhaben vor. Engagmentsuchende aus Unternehmen werden hier fündig.

Der Vorteil: Man kommt direkt in den Austausch, kann nachfragen, sich für eine Kooperation verabreden, und das gemeinsames Projekt für den Sommer vereinbaren.

Gemeinnützige Organisationen können Projektideen, für die engagierte Partner über die Projektbörse gesucht werden, bis 26. März anmelden.

 

Weitere Informationen finden gemeinnützige Organisationen >>> HIER.
Weitere Informationen finden Unternehmen und Institutionen >>> HIER.

Die Online-Vermittlung von Engagements beginnt einen Tag nach der Live-Projektbörse, am 27. April um 16 Uhr. In der Datenbank können Projektideen bequem nach Teilnehmer-Anzahl, Datum oder Art der Einrichtung gefiltert werden. Nach der Buchung erhalten beide Kooperationspartner eine Bestätigungs-E-Mail mit ihren Kontaktdaten.

Die Vertreterinnen und Vertreter interessierter Unternehmen und Insitutionen können sich dort online Projektangebote anschauen, buchen oder auch eine bereits vereinbarte Kooperation anmelden.

Gemeinnützige Organisationen, die ihre Projekte dort vorstellen wollen, können sie bis zum 26. März über den Anmeldelink anmelden.

>>> Mehr zur Onlinebörse

Kooperationen und Projekte, für die bereits eine konkrete Zusamenarbeit mit einem Unternehmen oder gemeinnützigen Partner vereinbart wurde, können noch bis 1. Juni zur Aktionswoche als „Wiesbaden Engagiert!“-Projekt angemeldet werden.

Das Outfit für Engagierte sagt: Wir sind dabei!

Aktions-T-Shirts

Die weißen Aktions-T-Shirts fallen auf und machen die „Wiesbaden Engagierten“ während der Aktionswoche im Stadtbild sichtbar – an allen Projektorten, überall in Wiesbaden.

007a Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2017 Arbeitsgemeinschaft AG Schelmengraben Gramenz GmbH

Die T-Shirts können bei der Fachstelle Unternehmenskooperation bestellt werden. Die Ausgabe der vorbestellten T-Shirts findet am 13. Juni 2023 von 8 bis 16 Uhr am Amt für Soziale Arbeit, Konradinerallee 11 (Anlieferungsbereich am ESWE-Kreisel an der Weidenbornstraße ).

Die Aktions-T-Shirts stammen aus fairer Produktion und werden den Teilnehmenden der Aktionswoche durch die Landeshauptstadt Wiesbaden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Aus Gründen der Nachhaltigkeit sollen die T-Shirts wenn möglich wiederverwendet werden. Also bewahren Sie Ihr T-Shirt auf und nutzen es im nächsten Engagement-Jahr erneut. 😉

Allen „Wiesbaden Engagiert!“ Aktiven der Aktionswoche soll Danke gesagt werden. Mit einer Tasse oder einer Tasche erinnert man sich noch über den einzelnen Projekttag hinaus an sein Engagement. Ein entsprechendes „Mitgebsel“ für 2023 wird noch gesucht, genauso wie der dazugehörige Sponsor oder die entsprechende Sponsorin. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Fachstelle Unternehmenskooperation: wiesbaden-engagiert(at)wiesbaden.de

Nach oben