
20 Jahre Engagement pur!
Wer sich im Jubiläumsjahr zusammen mit einem Team engagieren will,
ist hier richtig.
Innerhalb eines erprobten, unkomplizierten Formats können Mitarbeitende aus Unternehmen einen Tag lang ein Projekt in einer gemeinnützigen Organisation umsetzen, das Kindern, Jugendlichen, älteren oder beeinträchtigen Menschen zugute kommt.
Die Vielfalt der Akteure auf beiden Seiten ist ebenso groß wie die Bandbreite der realisierten Projekte. Viele Engagierte kennen sich schon aus früheren Begegnungen und haben dabei beständige Partnerschaften geknüpft.
Die wichtigsten Termine
Der Fahrplan 2024
Neu hier?
Infos & Beratung
Projektidee vorhanden? Engagementvorhaben gesucht?
Anmeldung 2024
Die Anmeldung zur Aktionswoche 2024 beginnt Anfang des Jahres. Gemeinnützige Organisationen können dann ihre Projektideen bis 8. März anmelden – für die Vermittlung über die Projektbörse und Onlinedatenbank.
Engagierte Teams aus Unternehmen und Institutionen müssen sich ebenfalls registrieren, um an der der Aktionswoche teilzunehmen. Auch wenn sie schon einmal dabei waren und jedes Jahr neu. Nur dann erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
Achtung! Bereits vereinbarte Kooperationen können sich auch noch später, bis 1. Juni anmelden. Das gilt für die Projekte, die bereits selbstständig alle benötigten Helfer:innen gefunden haben.
Auf der Suche nach dem richtigen Partner:in?
Projektbörse
Auf der Projektbörse können die Akteure beider Seiten direkt und unkompliziert passende Partner für ihr Projekt oder ihr Engagement finden.
Der bunte Marktplatz für Einrichtungen und Unternehmen findet am Mittwoch, 20. März statt. Mit ihm startet die Engagement-Vermittlung.
Vertreter und Vertreterinnen aus gemeinnützigen Organisationen stellen hier ihre Projektvorhaben vor. Engagmentsuchende aus Unternehmen werden hier fündig.Der Vorteil: Man kommt direkt in den Austausch, kann nachfragen, sich für eine Kooperation verabreden, und das gemeinsames Projekt für den Sommer vereinbaren.
Bis 8. März können gemeinnützige Organisationen Projektideen, für die engagierte Partner:innen über die Projektbörse gesucht werden, anmelden.
Offene Fragen?
Infos & Beratung
Fachstelle Unternehmenskooperation
Telefon: 0611 31-2651
E-Mail: wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de
Offene Fragen?
Infos & Beratung
Fachstelle Unternehmenskooperation
Telefon: 0611 31-2651
E-Mail: wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de
Wichtigen Formulare
Downloads

Das Outfit für Engagierte sagt: Wir sind dabei!
Aktions-T-Shirts
Die weißen Aktions-T-Shirts fallen auf und machen die „Wiesbaden Engagierten“ während der Aktionswoche im Stadtbild sichtbar – an allen Projektorten, überall in Wiesbaden.
