Slider 001 20 Anmeldung: Gemeinnützige 23 Wiesbaden Engagiert! // 23. bis 30. Juni 2023 Fahrplan 2023 Anmeldung: Unternehmen Slider 002 Neu hier? Wichtigste Informationen auf einen Blick >> Slider 003 Doku Projekte & Macher 2021
Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“2023-05-09T11:27:38+02:00

Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“

Herzlich willkommen!

Die Aktionswoche „Wiesbaden Engagiert!“ bringt Unternehmen und gemeinnützige Organisationen in Wiesbaden zusammen. Hier schaffen engagierte Menschen in gemeinsamen Projekten vielfältige Werte, bei denen am Ende mehr als das Ergebnis zählt. Denn aus Kooperation und Begegnung wird Zusammenhalt!

Die nächste Aktionswoche findet vom 23. bis 30. Juni 2023 statt!

Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre kreativen Ideen und Ihre tatkräftigen Engagements!

Die Aktionswoche Wiesbaden Engagiert! 2023 im Überblick

Fahrplan AW/23

Um 1 Woche verschoben  auf 14. Januar – online!

Der Infoabend für Interessierte und Neueinsteiger aus Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen findet am Dienstag, 14. Februar ab 17:00 Uhr bis ca. 18:45 Uhr statt – online über ZOOM.

Über den folgenden Link können Sie dem Meeting direkt beitreten:

https://sozialesrockt-de.zoom.us/j/61922223580?pwd=eWJ5ZlFWZG5aK3dTUG1WcGtnVFBRZz09

Meeting-ID: 619 2222 3580, Kenncode: 297388

Wir bitten um Anmeldung per Mail an wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de

Wer an der Aktionswoche 2023 teilnehmen will, sich engagieren möchte oder eine Projektidee hat, muss sich online registrieren. Die Anmelde-Links finden Sie hier:

≥ Anmeldung für Unternehmen
≥ Anmeldung für Gemeinnützige und ihre Projektideen

Auf der Projektbörse treffen kreative Vorhaben auf engagierte Partner. Der Marktplatz für Engagements 2023 findet am Mittwoch, 26. April statt (Achtung, neuer Termin!). Um 17 Uhr ist Einlass für Unternehmen – um 18 Uhr werden in der Chistian-Bücher-Halle der ESWE Versorgungs AG die Börsengeschäfte eröffnet.

Weitere Informationen für Unternehmen und Insitutionen, die die Projektbörse besuchen möchten, finden Sie HIER.

Weitere Informationen für gemeinnützige Organisationen, die die Projektbörse besuchen möchten, finden Sie HIER.

Am Donnerstag, 27. April 2022, startet ab 16 Uhr die Online-Vermittlung der Wunschprojekte über unsere Datenbank. Unternehmen können bis Ende Mai in der Online-Börse aus vielfältigen Engagements auswählen und diese „buchen“.

HIER geht’s zur Online-Börse (Start 27. April, 16 Uhr).

Am Dienstag, 13. Juni, werden einen Tag lang,  T-Shirts und Plakate am Amt für Soziale Arbeit ausgegeben. Vorab muss das gewünschte Aktionsmaterial vorbestellt werden. Ein entsprechendes Formular steht hier zur Verfügung:

T-Shirt Bestellformular für Unternehmen

T-Shirt Bestellformular für Unternehmen (pdf)

T-Shirt Bestellformular für Gemeinnützige

T-Shirt Bestellformular für Gemeinnützige (pdf)

Der traditionelle Kick-off zur Aktionswoche 2023 startet am Freitag, den 23. Juni, an einem ausgewählten Projektort mit einem kleinen Auftakt-Event. Hiermit beginnen in ganz Wiesbaden die gemeinsam geplanten Aktionstage. Sie finden schwerpunktmäßig in dieser Woche statt.

Traditionell feiern die Engagierten der Aktionswoche am Abschlusstag der Aktionswoche die große After-Work-Party. In 2023 ist dies für Freitag, 30. Juni geplant.

>>> Rückblick auf die After-Work-Party 2021

2019 wea infobroschuere titelbild web

Infobroschüre

Das Wichtigste in Kürze

Zur Aktionswoche ist eine 16-seitige Broschüre mit Informationen zu Ablauf und Nutzen erschienen. Die Broschüre präsentiert auch einige Beispiel-Projekte aus vergangenen Aktionen und kann bei der Fachstelle Unternehmenskooperation bestellt – oder hier heruntergeladen werden:

Logo Amt fuer Soziale Arbeit Weiss

Offene Fragen?

Infos & Beratung

Fachstelle Unternehmenskooperation

Telefon: 0611 31-2651
E-Mail: wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de

Offene Fragen?

Infos & Beratung

Fachstelle Unternehmenskooperation

Telefon: 0611 31-2651
E-Mail: wiesbaden-engagiert@wiesbaden.de

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

091 wea2018 Johann Hinrich Wichern Schule 20180608 ks 3575 ausschnitt

Wiesbaden Engagiert!

Idee & Hintergrund

„Kinder und Jugendliche sollen überall in Wiesbaden gut aufwachsen können.“ – Dieser Satz formuliert einen gesellschaftlichen Auftrag des Amtes für Soziale Arbeit und ist Ausgangspunkt von „Wiesbaden Engagiert!“. Die Idee, Wiesbadener Unternehmen für dieses wichtige Ziel mit ins Boot zu holen, entstand vor mehr als 20 Jahren. Heute ist „Corporate Social Responsibility“ (CSR) – die gelebte Verantwortung von Unternehmen – ein anerkanntes betriebswirtschaftliches Thema.

Engagement von Unternehmen fördern

Die Strategie

Mit „Wiesbaden Engagiert!“ fördert und begleitet das Amt für Soziale Arbeit das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen in Wiesbaden. Unterschiedliche Programme und Angebote unterstützen verantwortliche Unternehmensführung und fördern die Zusammenarbeit zwischen engagierten Unternehmen und gemeinnützigen Einrichtungen und Organisationen.

wiesbaden engagiert 2018 strategie saeulen grafik
Nach oben