Projektbörse am Dienstag, 23. März 2021
Virtuell per Videokonferenz – mit vielfältigen Engagementmöglichkeiten
Auf der Projektbörse treffen Akteure beider Seiten aufeinander, um den passenden Partner für ihr Projekt bzw. ihr Engagement finden. Der bunte Forum für Projektanbieter und Unternehmen findet etwa zwölf Wochen vor der Aktionswoche statt.
Die Projektbörse über Zoom ist der Startschuss für die digitale Engagement-Vermittlung in 2021. Vertreter:innen aus gemeinnützigen Organisationen werden beispielhaft Projektideen vorstellen. Es wird erklärt, wie eine Online-Buchung funktioniert. Menschen aus Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen können sich dort in Break-out-Sessions kennen lernen.
Alle Teilnehmer:innen erhalten das Passwort zur Online-Suche und –Buchung. Damit beginnt für sie die Engagement-Auswahl direkt an diesem Abend.
Unternehmen, die sich online für ein Projekt eintragen, erhalten von der Fachstelle in den Folgetagen die Kontaktdaten des gemeinnützigen Partners (und umgekehrt). So können sie dann gemeinsam die Planung beginnen.
Da eine Präsenzveranstaltung der Projektbörse nicht möglich ist, wird am 23. März um 17 Uhr eine digitale Veranstaltung über Zoom stattfinden – als Auftakt der Vermittlung aller Engagementsgesuche.
— Der Anmeldeschluss für Projektideen ist am 10. März 2021.
— Anmeldungen für die Projektbörse tätigt über den Anmeldebutton für die Aktionswoche (s.o.).
— Der Zugangslink für die Projektbörse wird in einer speraten E-Mail verschickt.