Grünflächenamt
der Landeshauptstadt Wiesbaden
Die Pflege und der Erhalt der Grünanlagen, Straßenbäume und des Erholungswaldes im Stadtgebiet Wiesbaden sind die vielfältigen Aufgaben des Grünflächenamtes. Die Forstabteilung betreut die Waldflächen der Landeshauptstadt Wiesbaden. Dabei stehen Naturschutz und die Bereitstellung von Erholungsmöglichkeiten für die Wiesbadener Bevölkerung im Vordergrund.
Unser Engagement in der Aktionswoche 2024
Engagiert in 2024
Fachstelle Unternehmenskooperation2025-01-09T16:57:21+01:0011. Juli 2024|
Unser Engagement in der Aktionswoche 2023
Ein Zaun für’s grüne Klassenzimmer
Anna-Livia Martin2023-11-27T18:26:51+01:0029. Juni 2023|
Farbe für den Flur
Anna-Livia Martin2023-11-27T19:20:49+01:0028. Juni 2023|
Unser Engagement in der Aktionswoche 2019
Gestaltung unseres Außengeländes – Teil 2
Fachstelle Unternehmenskooperation2019-12-17T22:09:51+01:0012. Juni 2019|
Unser Engagement in der Aktionswoche 2018
Neues „Gehege“ für die Kinder der Kita Amöneburg
Fachstelle Unternehmenskooperation2019-01-20T23:52:11+01:0012. Juni 2018|
Ärmel hoch und ab ins Känguruland
Fachstelle Unternehmenskooperation2019-01-20T22:00:01+01:0011. Juni 2018|
Unser Engagement in der Aktionswoche 2017
Ein grünes Eldorado für naturhungrige Menschen im Katharinenstift (Tag 2)
Ludmila2018-11-06T10:14:37+01:0021. Juni 2017|
Mit Freude in die Natur – Neues für das Außengelände
#WiesbadenEngagiert2019-10-06T22:06:02+02:0022. Juni 2017|
Mit Freude in die Natur – Baumstamm-Treppe
#WiesbadenEngagiert2018-11-06T10:14:26+01:0022. Juni 2017|
Ein grünes Eldorado für naturhungrige Menschen im Katharinenstift (Tag 1)
#WiesbadenEngagiert2018-11-06T10:16:58+01:0020. Juni 2017|